Einzelheiten zum Produkt
Herkunftsort: Shanxi, China
Markenname: BAO STEEL, TISCO
Zertifizierung: ISO, CE, MTC
Modellnummer: SAE-1010
Zahlungs- und Versandbedingungen
Min Bestellmenge: 1 Tonne
Preis: 0.54-0.75 USD/KG
Verpackung Informationen: Seetaugliche Exportverpackung
Lieferzeit: 7-15 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: T/T, L/C
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: M.Ü. 1000 pro Monat
Standards: |
SAE-AISI |
Zulassung: |
SAE-1010 |
Stärke: |
0.5mm-6.0mm |
Breite: |
1000mm-1500mm |
Länge: |
2000 mm bis 6000 mm |
Preisschluss: |
UHRKETTE, CIF |
Standards: |
SAE-AISI |
Zulassung: |
SAE-1010 |
Stärke: |
0.5mm-6.0mm |
Breite: |
1000mm-1500mm |
Länge: |
2000 mm bis 6000 mm |
Preisschluss: |
UHRKETTE, CIF |
Beschreibung
SAE 1010 50mm*1800mm*10000mm Kohlenstoffarme Stahlplatte SAE-AISI für Schweißmontage
Name | Stahlplatten aus Kohlenstoff |
Stärke | 0.5 mm bis 6.0 mm oder nach Bedarf |
Breite | 1000-1500 mm oder nach Bedarf |
Länge | 2000 mm-6000 mm oder nach Bedarf |
Ausmaß der Abweichung | ±0,1 mm |
Standards | AISI, ASTM, DIN, JIS, GB, EN usw. |
Technik | Warmgewalzt, kaltgewalzt |
Oberflächenbehandlung | Reinigung, Sprengung und Lackierung nach Kundenanforderung |
Material |
Q345B, Q345C, Q345D, Q420B, Q420C, Q550D, Q550E, Q690D, Q690C, 16Mo3, 16MnL, 16MnR, 16Mng, HG785D, D690QL |
Versand | Innerhalb von 15-20 Werktagen nach Erhalt der Anzahlung |
Verpackung für die Ausfuhr |
Wasserdichtes Papier und Stahlstreifen verpackt Standard-Export-Schifffahrtspaket, geeignet für alle Transportarten oder nach Bedarf |
Das SAE-AISI-System bietet eine standardisierte Möglichkeit, verschiedene Stahlsorten zu identifizieren und zu vergleichen.und Lieferanten, um den geeigneten Stahl für bestimmte Anwendungen zu kommunizieren und auszuwählen.
Es ist wichtig zu beachten, dass das SAE-AISI-System hauptsächlich für Kohlenstoff- und Legierstähle verwendet wird und möglicherweise nicht alle Arten von Stählen umfasst, z. B. Edelstahl oder Werkzeugstahl,die über eigene Klassifikationssysteme verfügen.
SAE 1010 ist eine kohlenstoffarme Stahlqualität im SAE-AISI-System der Stahlbezeichnung.
"SAE" steht für Society of Automotive Engineers, und "1010" steht für einen kohlenstoffarmen Stahl mit einem nominalen Kohlenstoffgehalt von 0,10%.
SAE 1010 hat eine Dichte von etwa 7,87 g/cm3 (0,284 lb/in3).
SAE 1010 bietet eine gute Bearbeitbarkeit, so dass es leicht bearbeitet werden kann, indem übliche Bearbeitungsvorgänge wie Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen verwendet werden.
Die Oberfläche von SAE 1010-Stahl kann je nach verwendetem Herstellungsverfahren variieren.oder es kann weiter verarbeitet werden, um einen spezifischen Oberflächenzustand zu erreichen, wie beispielsweise eingelegt, geölt oder beschichtet.
ChemischeZusammensetzung
Zulassung |
C (%) |
- Ja. (%) |
In (%) |
S (%) |
P (%) |
Die (%) |
Ni (%) |
- Was? (%) |
SAE 1010 | 0.08-0.13 | 0.15 zu 0.35 | 0.30 zu 0.60 | ≤ 0050 | ≤ 0040 | ≤ 020 | ≤ 025 | ≤ 025 |
Mechanische Eigenschaften
Zulassung |
Zugfestigkeit (Mpa) |
Leistungsstärke (Mpa) |
Verlängerung (%) |
Modul der Elastizität | Härte |
SAE 1010 | 275 | 170 bis 210 | 30 bis 40 | 200 Gpa | 55 bis 65 HB |
Anwendung
SAE 1010, ein kohlenstoffarmer Stahl mit guter Formbarkeit und Schweißbarkeit, findet Anwendungen in verschiedenen Branchen.
1Rohre: SAE 1010 wird manchmal bei der Herstellung von Rohren verwendet, insbesondere für Anwendungen, die keine hohe Festigkeit oder Korrosionsbeständigkeit erfordern.Es kann in der Sanitärtechnik verwendet werden., Möbelherstellung und andere ähnliche Anwendungen.
2. Drahtprodukte: SAE 1010 wird bei der Herstellung von Drahtprodukten wie Nägeln, Schrauben, Drahtnetzen und anderen drahtbasierten Komponenten verwendet.Seine Formbarkeit und Schweißmerkmale machen ihn für diese Anwendungen geeignet.
3. Automobilkomponenten: SAE 1010 wird in der Herstellung von Automobilteilen und -komponenten verwendet.und andere Teile, die eine gute Formbarkeit und Schweißfähigkeit erfordern.
4. Geräte: SAE 1010 wird bei der Herstellung von Haushaltsgeräten verwendet.mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm,.
Eigenschaften
Die Merkmale von SAE 1010, einer kohlenstoffarmen Stahlqualität, lassen sich wie folgt zusammenfassen:
1. Niedriger Kohlenstoffgehalt: SAE 1010 hat einen nominalen Kohlenstoffgehalt von 0,10%, was ihn zu einem kohlenstoffarmen Stahl macht. Dieser niedrige Kohlenstoffgehalt trägt zu seiner guten Schweißbarkeit, Formbarkeit und Duktilität bei.
2. Gute Formbarkeit: SAE 1010 weist eine hervorragende Formbarkeit auf, so dass es leicht geformt und in verschiedene komplexe Geometrien geformt werden kann, ohne dass es zu erheblichen Rissen oder Verformungen kommt.Es kann leicht kalt bearbeitet werden, gebogen und in gewünschte Formen gestempelt.
3. Schweißbarkeit: SAE 1010 ist sehr schweißbar und eignet sich somit für Schweißverfahren wie Bogen, Widerstandsschweiß und Gasschweiß.Es kann mit anderen Metallen oder selbst mit diesen üblichen Schweißmethoden ohne erhebliche Probleme verbunden werden.
4. Zähigkeit: SAE 1010 weist eine gute Zähigkeit auf, was bedeutet, dass es sich vor dem Bruch erheblich dehnen oder verformen kann.Diese Eigenschaft ist für Anwendungen von wesentlicher Bedeutung, bei denen das Material biegebeständig sein muss, Verdrehung oder andere Formen der Verformung ohne Bruch.
5Moderate Festigkeit: Während SAE 1010 im Vergleich zu einigen anderen Stahlsorten keine hohe Festigkeit aufweist, bietet es eine ausreichende Festigkeit für viele allgemeine technische und strukturelle Anwendungen.Die typische Zugfestigkeit beträgt etwa 275 MPa (40,000 psi), und seine Ausfallfestigkeit beträgt ca. 170-210 MPa (25.000-30.000 psi).
6. Bearbeitbarkeit: SAE 1010 weist eine gute Bearbeitbarkeit auf, so dass es leicht bearbeitet werden kann, indem übliche Bearbeitungsvorgänge wie Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen durchgeführt werden.Diese Eigenschaft ermöglicht effiziente und effektive Herstellungsprozesse.
Häufig gestellte Fragen
F1: Wie hoch ist die Formbarkeit von SAE 1010?
A1: SAE 1010 weist eine hervorragende Formbarkeit auf. Es kann leicht in verschiedene komplexe Geometrien geformt und geformt werden, ohne dass erhebliche Risse oder Verformungen auftreten.
F2: Kann SAE 1010 bearbeitet werden?
A2: Ja, SAE 1010 hat eine gute Bearbeitbarkeit. Es kann leicht mit üblichen Bearbeitungsvorgängen wie Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen bearbeitet werden.
F3: Wie hoch ist die Korrosionsbeständigkeit von SAE 1010?
A3: SAE 1010 weist keine signifikante Korrosionsbeständigkeit auf und ist anfällig für Korrosion in Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit oder Exposition gegenüber korrosiven Stoffen.In solchen Fällen sind geeignete Maßnahmen wie Beschichtungen oder Oberflächenbehandlungen erforderlich, um den Stahl vor Korrosion zu schützen..
F4: Gibt es Wärmebehandlungsmöglichkeiten für SAE 1010?
A4: SAE 1010 wird in der Regel nicht zur Härtung thermisch behandelt, da es sich um einen kohlenstoffarmen Stahl handelt.Es kann Prozesse wie Aufheizen oder Normalisierung durchlaufen, um die mechanischen Eigenschaften zu verbessern oder interne Belastungen zu lindern.